Veranstaltungen 2015
Januar
31.01.2015
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in Hatzenbühl. Bisherige Vorstandschaft bleibt bestehen.
Mai
01.05.-03.05.2015
Jubiläumsfahrt nach Saint Martin Belle Roche
Am frühen Freitag macht sich eine Gruppe von Hatzenbühlern mit dem Bus auf den Weg nach St. Martin Belle Roche, um dort mit den Freunden das 30ste Jubiläum zu feiern. Nach Ankunft und herzlicher Begrüßung aller anwesenden Vereinsmitglieder zog man sich in die Familien zurück und genoss dort den Abend bei gutem Essen und netten Gesprächen.
Samstagmorgen trafen sich dann alle wieder, um gemeinsam eine Führung auf einen historischen Bauernhof zu unternehmen und das dazugehörige Museum zu besichtigen. Die französischen Freunde haben für die Verpflegung vor Ort ein Picknick vorbereitet und man konnte in freier Natur gemeinsam Essen.
Gegen Abend wurde zum Aperitif eingeladen, bei dem viele Freunde aus vergangene Jahren mit eingeladen waren und zum Austausch von Neuigkeiten dazu kamen. Das Festbankett danach wurde dann wieder mit den aktuellen Mitgliedern im Festsaal abgehalten. Ein Musiktrio sorgte für gute Stimmung und das besondere Menü ließ ebenfalls keine Wünsche offen. Highlight war die Sektpyramide, welchen von den beiden Vorstands-vorsitzenden eingegossen wurde.
Die Übergabe der Geschenke sorgte nochmal für einen Ansturm der Begeisterung auf beiden Seiten. Es wurden passend zum 30jähirgen Jubiläum eine gravierte Kunsttafel von französischer Seite und eine Sitzbank von deutsche Seite verschenkt. Die französischen Freunde hatten keine Mühe gescheut und alte Erinnerung – Bilder von Austauschschülern, Fotos, Artikel, usw. - ausgegraben und ausgestellt. Zum Jubiläum haben die deutschen Freunde ein kleines Quiz mit Anekdoten aus den vergangenen Jahren der Partnerschaft als Schauspiel dargestellt.
Nach dem Vorstandstreffen beider Vereinsseiten gab es am Sonntagmorgen wieder für alle Mitglieder eine tolle Überraschung der französischen Freunde. Der Verkehrskreisel wurde durch Enthüllung von Vereinsschildern an allen Einfahrten gleichzeitig und von jeweils einem französischen und einem deutschen Mitglied eingeweiht.
Nach einem weiteren gemeinsamen Mittagsessen im Festsaal ging es dann für die deutsche Gruppe wieder zurück nach Hatzenbühl.
Juli
19.07.2014
Fete du Jumelage in den Vereinsräumen des Tennisvereins
Wir haben für unsere deutschen Mitglieder unser alljährliches Fete du Jumelage veranstaltet. Auch dieses Jahr wieder auf dem Gelände des Tennisvereins, aber diesmal mit Rollbraten und Schnitzel. Die Mitglieder haben durch Salat- und Kuchenspenden den Verein unterstützt. Insgesamt war die Resonanz wieder sehr gut.
August
Freundeskreistreffen in Trier
Auch das diesjährige Treffen in Trier bot wieder viele Möglichkeiten sich gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Um einen ersten Eindruck von der Stadt zu erhalten wurde eine kleine Fahrt mit der Bummelbahn durch die Innenstadt unternommen. Aber auch per Fuß konnte sich die Gruppe mit einer Reiseleiterin nochmal alle Sehenswürdigkeiten von nahem ansehen. Ein Schauspiel war auch die Gladiatorenführung. Und zum Erholen lud dann eine Bootstour ein. Gemeinsame Mittag- und Abendessen waren natürlich auch wieder Bestandteil der Städtetour. Zufällig gab es auch gerade ein typisches Weinfest, welches auch gleich für die Abendaktion mit einbezogen wurde.
November
11.11.2015
Tombola Vorbereitung für den Weihnachtsmarkt mit Vorstandssitzung und geselligem Beisammensein.
29.11.2015
Traditionelle Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Hatzenbühl
Auch dieses Jahr hat der Freundeskreis am Hatzenbühler Weihnachtsmarkt teilgenommen. Die deutsche Vereinsseite stand mit dem weihnachtlichen Holzhäuschen vor Ort und veranstaltete eine Tombola. Elena Weigel konnte sich mit einem glücklichen Händchen den Hauptgewinn – eine 4-tägige Berlinreise für 2 Personen – ziehen. Die Delegation aus Frankreich konnte dieses Jahr leider nicht anreisen, weshalb wir leider auf die französischen Spezialitäten verzichten mussten. Trotzdem war für das leibliche Wohl wieder gesorgt – Knoblauchbrote und französischer Rotwein rundeten das Programm am deutschen Stand ab. Trotz des schlechten Wetters konnte aber auch dieses Jahr ein guter Erlös erzielt werden, der wie immer für einen guten Zweck gespendet wurde. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Spendern und Helfern nochmals bedanken.
November
12.12.-13.12.2015
Über das Wochenende vom dritten Advent trafen sich einige deutsche und französische Mitglieder in Saarbrücken auf dem Weihnachtsmarkt um die deutsch-französische Freundschaft zu pflegen. Die zentrale Lage des Hotels und die lange Shoppingnacht ermöglichten der Gruppe, ausgiebig die Geschäfte zu erkunden und zwischendurch den ein oder anderen Glühwein und saarländische Spezialitäten zu testen. Mit bilingualer Unterhaltung wurde dann das gemeinsame Abendessen genossen. Abschluss und Verabschiedung von den französischen Freunden, an der Hotelbar, durfte natürlich nicht fehlen. Um das trockene Wetter dann noch ausgiebig auszunutzen, ging es dann auf dem Rückweg der deutschen Gruppe noch nach Sankt Wendel auf den Weihnachtsmarkt. Dort konnten viele kleine Kunsthandwerksstände und ein Mittelalterlicher Markt die Weihnachtsstimmung noch verstärken.
nach oben
-
Impressum